Wichtige Änderung für E-Roller und E-Motorrad-Fahrer:innen! 🏍️⚡
Ab dem 1. April 2025 wird die motorbezogene Versicherungssteuer auch auf einspurige Elektrofahrzeuge ausgeweitet. Bislang steuerbefreite E-Motorräder werden künftig besteuert – auch bereits zugelassene Fahrzeuge sind betroffen. 👉 Von dieser Regelung sind aufgrund der Berechnungsformel Fahrzeuge ab 4 kW Motornennleistung betroffen.
🔍 Wie wird die Steuer berechnet?
👉 Formel: (Zulassungsschein/Motornennleistung kW – 5) × € 0,50 (mindestens € 2,- pro Monat)
„Die einspurige E-Mobilität wächst besonders im Bereich der 125ccm Äquivalente. Es war zu erwarten, dass uns früher oder später hier eine Steuer treffen wird“ so Karin Munk, Generalsekretärin der Arge 2Rad, dem Dachverband der Zweiradindustrie und Zweiradimporteure.
Im Moment sind mehr als 95% des Gesamtmarktes der elektrischen Einspurigen in den Segmenten L1e (AM/ Mopedäquivalent) und L3e (A1/125er Äquivalent) zu finden. Das bedeutet, dass die große Mehrzahl der L3e Fahrzeuge ab dem 1.4.2025 mit 24 bis 36 Euro jährlich besteuert werden.
„Das ist ein Wert, der für den Kunden verkraftbar ist. Wir sehen hier keinen Anlass, dass es zu Kaufrückgängen kommen wird“, so Munk.
Ein Europavergleich jedoch zeigt, dass Österreich hier eine „Vorreiterrolle“ in der Besteuerung der einspurigen E-Mobilität einnimmt. Und das, obwohl der monetäre Nutzen für den Staat verschwindend klein ist.
„Wir verstehen die extrem hohe Besteuerung unserer E-Motorräder im Segment A2 und A in keinster Weise“, so Munk kritisch, „dieser Markt ist gerade in Entwicklung und wird nun in der Höhe der Verbrenner besteuert, was sicherlich nicht zur positiven Entwicklung beitragen wird. Wir sind erstaunt, dass man hier keinerlei Bezug auf Nachhaltigkeit und Emissionswerte genommen hat.“
Eine große Bedeutung kommt nun den E-Förderungen zu, die ja Anfang Feber 2025 ausgelaufen sind. „Natürlich hoffen wir, dass die Förderung weiterlaufen wird. Diese ist für die Entwicklung des gesamten E-Mobilitätsmarkt extrem wichtig und kann auch einen Teil der neuen Besteuerung
auffangen“, so Munk.
Es ist zwar keine ökologisch nachvollziehbare Entscheidung der Politik, nichtsdestotrotz sind Elektrofahrzeuge im einspurigen Segment weiterhin eine attraktive Alternative, um unsere gemeinsame Leidenschaft voll auszuleben. 💪🏍️
In diesem Sinne,
die Linke zum Gruß
Gernot vom Team I love my moped
Du interessierst dich für alles rund ums Thema Einspurige oder hast noch Fragen?
Dann folge uns auf TikTok, Instagram oder Facebook und schreibe uns hier gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf dich.
Fotocredit: ZERO DSRX Zero Motorcycles, Inc.