Happy Führerschein Fühl' deine Freiheit
Führerscheinklassen A, A2, A1, AM

Die Unterschiede

Die Führerscheinklasse AM ist der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens und bietet jungen Fahrern ab 15 Jahren die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf einem motorisierten Zweirad zu sammeln. Mit einer maximalen Leistung von 11 kW (15 PS) eignet sich die Klasse A1 perfekt für den Beginn einer sicheren und aufregenden Reise auf zwei Rädern. Die Klasse A2 erweitert dieses Erlebnis ab 18 Jahren und erlaubt das Fahren von stärkeren Motorrädern bis 35 kW (48 PS), was mehr Freiheit und Abenteuerlust auf den Straßen bietet, während man sich langsam an größere Maschinen herantastet.

Die Klasse A steht für das ultimative Motorradfahrerlebnis und ist ab 24 Jahren verfügbar (oder ab 20 Jahren bei Vorbesitz von A2). Sie bietet die uneingeschränkte Freiheit, jedes Motorrad zu fahren, und richtet sich an diejenigen, die das Gefühl von grenzenloser Freiheit auf der Straße in vollen Zügen auskosten wollen. Egal, ob auf langen Touren oder bei dynamischen Fahrten durch kurvige Strecken – mit der Klasse A sind der Leidenschaft und Abenteuerlust keine Grenzen gesetzt.

Fahrzeuge

Mopeds bis 50ccm Hubraum

Mopeds mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h und maximal 50 ccm Hubraum.

Mindestalter

15 Jahre

Die Klasse AM kann ab 15 Jahren erworben werden. Die Ausbildung zur Erlangung der Lenkberechtigung für die Klasse AM kann frühestens zwei Monate vor dem 15. Geburtstag begonnen werden.

Besonderheiten

Idealer Einstieg

Diese Klasse bietet eine sanfte Einführung in den motorisierten Straßenverkehr, bevor man sich später für leistungsstärkere Fahrzeuge entscheidet.

-> Wer bereits einen B-Führerschein besitzt, erhält automatisch die AM-Lenkberechtigung

Dein direkter Weg zum AM-Führerschein

Theorie-
ausbildung

6 Einheiten zu je 50 Minuten

Fahr-
ausbildung

8 Fahrstunden, davon mindestens 6 Fahrstunden am Übungsplatz und 2 Fahrstunden im Straßenverkehr.

Theorie-
prüfung

Computerbasierte Prüfung im Multiple Choice – Format

Fahrzeuge

Motorräder bis 125ccm Hubraum

Motorräder und Roller bis 125 ccm Hubraum, mit einer maximalen Leistung von 11 kW (15 PS) und einem Verhältnis von Leistung zum Leergewicht von nicht mehr als 0,1 kW/kg.

Mindestalter

16 Jahre

Die Klasse A1 ist der Einstieg in die Zweiradwelt für alle ab 16 – am Tag der Prüfung. Deine Ausbildung kannst du im Alter von 15 Jahren und 6 Monaten beginnen.

Besonderheiten

Idealer Einstieg

Der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens, ideal für jüngere Fahrer, die erste Erfahrungen auf zwei Rädern sammeln möchten.

Dein direkter Weg zum A1-Führerschein

Theorie-
ausbildung

Klassenspezifische 6 Unterrichtseinheiten in der Fahrschule. Wenn kein Führerschein der Klasse B vorhanden ist, sind zusätzlich 20 Unterrichtseinheiten notwendig.

Fahr-
ausbildung

14 Fahrstunden, davon mindestens 10 Fahrstunden im Straßenverkehr zur praktischen Anwendung des Gelernten. Wenn du über 39 Jahre alt bist, benötigst du 12 Fahrstunden im Straßenverkehr.

Theorie-
prüfung

Computerbasierte Prüfung im Multiple Choice – Format

Fahr-
prüfung

Praktische Prüfung im Straßenverkehr, um die erworbenen Fahrfähigkeiten zu demonstrieren.

Fahrzeuge

Motorräder bis 35kW Leistung

Motorräder mit einer Motorleistung von maximal 35 kW (48 PS) und einem Verhältnis von Leistung zu Leergewicht von maximal 0,2 kW/kg.

Mindestalter

18 Jahre

Sie ist für Personen ab 18 Jahren geeignet. Wenn man bereits seit 2 Jahren im Besitz der Klasse A1, ist keine Prüfung notwendig. Es werden lediglich 7 Unterrichtseinheiten (Praxis) in einer Fahrschule benötigt.

Besonderheiten

Idealer nächster Schritt

Diese Klasse ist für Fahrer gedacht, die noch nicht das Mindestalter für die Führerscheinklasse A erreicht haben, aber dennoch bereits mit einem leistungsstarken Motorrad fahren wollen.

Dein direkter Weg zum A2-Führerschein

Theorie-
ausbildung

Klassenspezifische 6 Unterrichtseinheiten in der Fahrschule. Wenn kein Führerschein der Klasse B vorhanden ist, sind zusätzlich 20 Unterrichtseinheiten notwendig.

Fahr-
ausbildung

14 Fahrstunden, davon mindestens 10 Fahrstunden im Straßenverkehr zur praktischen Anwendung des Gelernten. Wenn du über 39 Jahre alt bist, benötigst du 12 Fahrstunden im Straßenverkehr.

Theorie-
prüfung

Computerbasierte Prüfung im Multiple Choice – Format

Fahr-
prüfung

Praktische Prüfung im Straßenverkehr, um die erworbenen Fahrfähigkeiten zu demonstrieren.

Fahrzeuge

Keine Grenzen

Alle Motorräder ohne Leistungsbeschränkung.

Mindestalter

24 Jahre bei Direkteinstieg

20 Jahre bei einem Vorbesitz des A2-Führerscheins für mindestens zwei Jahre. In diesem Fall sind keine Prüfungen notwendig, sondern lediglich 7 Unterrichtseinheiten (Praxis) für die Klasse A.

Besonderheiten

Die pure Freiheit

Diese Klasse erlaubt das Fahren von Motorrädern jeder Leistung und Größe. Es gibt keine Begrenzungen bezüglich Hubraum oder Leistungsgewicht, was sie zur höchsten Führerscheinkategorie für Motorräder macht.

Dein direkter Weg zum A-Führerschein

Theorie-
ausbildung

Klassenspezifische 6 Unterrichtseinheiten in der Fahrschule. Wenn kein Führerschein der Klasse B vorhanden ist, sind zusätzlich 20 Unterrichtseinheiten notwendig.

Fahr-
ausbildung

14 Fahrstunden, davon mindestens 10 Fahrstunden im Straßenverkehr zur praktischen Anwendung des Gelernten. Wenn du über 39 Jahre alt bist, benötigst du 12 Fahrstunden im Straßenverkehr.

Theorie-
prüfung

Computerbasierte Prüfung im Multiple Choice – Format

Fahr-
prüfung

Praktische Prüfung im Straßenverkehr, um die erworbenen Fahrfähigkeiten zu demonstrieren.

Dein Aufstieg im Stufenmodell

Der ideale Pfad zum A-Führerschein

01

Dein Einstieg
Führerscheinklasse A1

 

Der erste Schritt auf deinem Motorrad-Weg. Mit der Klasse A1 kannst du schon ab 16 Jahren Motorräder bis 125 ccm Hubraum fahren. Perfekt, um das Fahren auf zwei Rädern zu erlernen und erste Erfahrungen zu sammeln.

02

The Next Step
Führerscheinklasse A2

 

Nach zwei Jahren mit der Klasse A1 kannst du auf A2 aufsteigen. Das Stufenmodell erleichtert den Zugang – nur 7 Praxisstunden sind notwendig. Eine Theorie- & Praxisprüfung musst du nicht mehr ablegen.

03

Es wird Zeit
Führerscheinklasse A

 

Nach zwei Jahren mit dem A2-Führerschein kannst du in die Klasse A wechseln. Auch hier ist der Stufenzugang leicht: Keine Theorie- & Praxisprüfung, nur 7 Praxisstunden. So erreichst du das volle Potenzial auf zwei Rädern.

01

Dein Einstieg
Führerscheinklasse A1

 

Der erste Schritt auf deinem Motorrad-Weg. Mit der Klasse A1 kannst du schon ab 16 Jahren Motorräder bis 125 ccm Hubraum fahren. Perfekt, um das Fahren auf zwei Rädern zu erlernen und erste Erfahrungen zu sammeln.

02

The Next Step
Führerscheinklasse A2

 

Nach zwei Jahren mit der Klasse A1 kannst du auf A2 aufsteigen. Das Stufenmodell erleichtert den Zugang – nur 7 Praxisstunden sind notwendig. Eine Theorieprüfung musst du nicht mehr ablegen.

03

Es wird Zeit
Führerscheinklasse A

 

Nach zwei Jahren mit dem A2-Führerschein kannst du in die Klasse A wechseln. Auch hier ist der Stufenzugang leicht: Keine Theorieprüfung, nur 7 Praxisstunden. So erreichst du das volle Potenzial auf zwei Rädern.

Kostenübersicht

Betrifft nicht das Stufenmodell

Klasse AM

Mopeds bis
50ccm Hubraum

ab € 300

Klasse A1

Motorräder bis
125ccm Hubraum

ab € 1.500

Klasse A und A2

Alle Motorräder ohne Leistungsbeschränkung (A)
bzw. bis 35kW Motorleistung (A2)

ab € 1.300
bzw. ab € 1.500 (ohne B-Schein*)
*Bei Besitz einer Lenkberechtigung der Klasse B muss der Grundwissen-Teil nicht mehr absolviert werden

Nicht zu vergessen

  • Lernmaterialien (Bücher, Apps, etc.): ca. € 100
  • Erste-Hilfe-Kurs (falls noch nicht absolviert): ca. € 75
  • Ärtzliches Gutachten: €35
  • Eintragungsgebühr für den Führerschein: ca. €100

Woran du noch denken musst

  • Motorradschutzkleidung (Helm, Jacke, Handschuhe, etc.): €500 – €1.500 (je nach Qualität und Marke)
  • Weitere Fahrsicherheitstrainings: rd. €200

Die Besonderheit?

Mit dem Code 111 kannst du Roller oder Motorrad bis 125 ccm und 11kW Leistung mit deinem bestehenden B-Führerschein fahren. Diese Erweiterung bietet dir die Flexibilität, einen Roller oder ein Motorrad ohne den Erwerb eines zusätzlichen Führerscheins der Klasse A1, A2 oder A zu fahren.

Wie funktioniert es?

1

Schulung absolvieren

Melde dich für die erforderliche 6-stündige praktische Schulung ohne Prüfung bei einer anerkannten Fahrschule, beim ARBÖ oder ÖAMTC an.

2

Code 111 eintragen

Nach Abschluss der Schulung wird der Code 111 in deinem bestehenden B-Führerschein eingetragen.

3

Losfahren & Genießen

Genieße die Freiheit, einen Roller oder ein Motorrad zu fahren – perfekt für den urbanen Verkehr und kurze Ausflüge. Kein Parkpickerl, kein Parkplatzsuchen & keine lästigen Staus mehr.

Starke Partner für deine Sicherheit auf zwei Rädern: ÖAMTC & ARBÖ

ÖAMTC und ARBÖ bieten umfassende Unterstützung für Roller- und Motorradfahrer. Von Sicherheitskursen und Fahrsicherheitstrainings bis hin zu technischer Pannenhilfe – beide Organisationen stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Fahre sicher mit den besten Partnern an deiner Seite.

ÖAMTC und ARBÖ bieten umfassende Unterstützung für Motorradfahrer. Von Sicherheitskursen und Fahrsicherheitstrainings bis hin zu technischer Pannenhilfe – beide Organisationen stehen für Qualität und Zuverlässigkeit.  Fahre sicher mit den besten Partnern an deiner Seite.

Deine Freiheit beginnt bei
akh.drivecompany.at

Entdecke die Freiheit auf zwei Rädern! Unsere Kurse für die Klassen A1, A2 und A bieten dir die optimalen Voraussetzungen, um sicher und mit Begeisterung Motorradfahren zu lernen. Du wirst von Fahrlehrern betreut, die ihre Leidenschaft für Motorräder in jedem Trainingsteil teilen. Sie sehen das Lehren nicht nur als Beruf, sondern als echte Berufung!

Bereit für deine Reise?