Europäische Initiative für mehr Sicherheit im Straßenverkehr 🏍️
Mit heute, dem 15. April 2025 startet eine europaweite Kampagne der ACEM & FIM zum Thema Fahrsicherheit auf der Straße.
Der Europäische Verband der Motorradhersteller (ACEM) und die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) starten die europaweite Kampagne LEARN-RIDE-ENJOY-REPEAT, die darauf abzielt, sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer zu ermutigen, qualitativ hochwertige freiwillige Motorradtrainings zu absolvieren.
Da das Motorradfahren weiterhin als wichtiges Mobilitäts- und Freizeitmittel für Millionen von Menschen in Europa dient, bleibt die Verbesserung der Fahrersicherheit oberste Priorität. Forschungsergebnisse zeigen, dass menschliche Faktoren eine entscheidende Rolle bei Motorradunfällen spielen, was die Notwendigkeit lebenslangen Lernens und kontinuierlicher Schulungen unterstreicht.
Freiwilliges Training nach dem Führerscheinerwerb ist ein wichtiger Schritt zu sichererem Fahren, da es Motorradfahrern weiteres Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen vermittelt. Durch diese Initiative möchten ACEM und FIM Motorradfahrer inspirieren, den nächsten Schritt auf ihrer Reise zu machen, indem sie sich für zertifizierte Trainingsprogramme anmelden. Das mit dem Ziel sicherzustellen, dass mehr Fahrer Zugang zu fortschrittlichen Tools und Wissen haben, um das Motorradfahren sicher und verantwortungsbewusst zu genießen.
Die Kampagne baut auf dem Erfolg des Europäischen Motorrad-Trainingsqualitätslabels auf, einer Initiative, die qualitativ hochwertige Trainingskurse nach dem Führerscheinerwerb in ganz Europa fördert.
👉 European Motorcycle Training Quality Label
Die Motorradindustrie (ACEM) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der FIM das Europäische Qualitätssiegel für Motorrad-Fahrsicherheitstrainings ins Leben gerufen, um hohe Standards zu fördern. Während es in ganz Europa viele gute Schulungsprogramme gibt, hebt das Siegel Kurse hervor, die bestimmte sicherheitsorientierte Kriterien erfüllen, wie z. B. die Qualifikation der Ausbilder und effektive Schulungsmethoden. Dies hilft den Fahrern, Programme zu erkennen, die sichere Fahrpraktiken fördern.
36 Schulungsprogramme für die Zeit nach dem Führerscheinerwerb aus mehreren europäischen Ländern wurden bereits zertifiziert. Das Gütesiegel wurde 2019 mit dem Europäischen Preis für Verkehrssicherheit ausgezeichnet, um seinen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu würdigen.
Mehr Infos zum Label und zur Kampagne selbst findest du unter Motorcycle Training Label
Wir sind der Meinung, dass sich regelmäßige Fahrsicherheitstrainings immer lohnen! Und noch dazu lernst du neue Menschen kennen, die dieselbe Leidenschaft teilen wie du. Und bei allen Trainings, die ich in meinen letzten 20 Jahren absolviert habe, war immer was für mich dabei und der Spaß kam ebenso nie zu kurz. 💪🏍️
In diesem Sinne,
die Linke zum Gruß
Gernot vom Team I love my moped
Du interessierst dich für alles rund ums Thema Einspurige oder hast noch Fragen?
Dann folge uns auf TikTok, Instagram oder Facebook und schreibe uns hier gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf dich.
Quelle und Fotocredit: https://motorcycle-training-label.eu